Datenschutzerklärung
Bei therynalvosin nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist therynalvosin, ansässig in der Zollernstraße 64, 86154 Augsburg, Deutschland. Als Betreiber einer spezialisierten Finanzplattform für Startup-Strategien sind wir gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtet, Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren.
Sie erreichen uns für datenschutzrechtliche Anfragen unter der Telefonnummer +49721625030 oder per E-Mail an info@therynalvosin.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für spezifische Fragen zur Verfügung und kann über dieselben Kontaktdaten erreicht werden.
Kontaktart | Details | Verfügbarkeit |
---|---|---|
Postanschrift | Zollernstraße 64, 86154 Augsburg, Deutschland | Geschäftszeiten |
Telefon | +49721625030 | Mo-Fr 9:00-17:00 |
info@therynalvosin.com | 24/7 (Antwort werktags) |
Datenerfassung und -verwendung
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Erfassung erfolgt sowohl automatisch bei der Nutzung unserer Website als auch durch direkte Eingaben Ihrerseits.
Automatisch erfasste Daten: Hierzu gehören technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitstempel Ihres Besuchs. Diese Daten helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen und potenzielle Sicherheitsrisiken zu erkennen.
Personenbezogene Daten erfassen wir ausschließlich, wenn Sie diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht beispielsweise bei der Registrierung für unser Lernprogramm, beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Anmeldung zu unseren Webinaren und Kursen.
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Unternehmensinformationen
- Kommunikationsdaten: Nachrichten, die Sie uns über Kontaktformulare oder E-Mail senden
- Nutzungsdaten: Interaktionen mit unseren Inhalten, besuchte Seiten und Verweildauer
- Technische Daten: Cookie-Informationen, Gerätekennungen und Browser-Einstellungen
- Zahlungsdaten: Informationen für kostenpflichtige Services (verschlüsselt gespeichert)
Die Verwendung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für die Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen, die Kommunikation mit Ihnen und die Verbesserung unserer Plattform. Wir nutzen diese Informationen auch zur Personalisierung Ihres Lernerlebnisses und zur Bereitstellung relevanter Inhalte zu Startup-Strategien und Finanzthemen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Gemäß Art. 6 DSGVO verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung. Die transparente Darstellung dieser Grundlagen ist für uns von höchster Wichtigkeit.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter-Anmeldungen, Marketing-Kommunikation und freiwillige Teilnahme an Umfragen
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung unserer Lernprogramme und kostenpflichtigen Services
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für steuerliche und buchhalterische Aufbewahrungspflichten
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analytik, Sicherheitsmaßnahmen und Verbesserung unserer Services
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Abwägung zwischen unseren Geschäftsinteressen und Ihren Datenschutzrechten durch. Sollten Ihre Interessen überwiegen, unterbleibt die Verarbeitung oder wird entsprechend angepasst.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wenn wir mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten, geschieht dies ausschließlich im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte für Marketing- oder andere kommerzielle Zwecke. Ihre Privatsphäre ist uns heilig und wird entsprechend geschützt.
Zu unseren vertrauenswürdigen Partnern gehören ausschließlich Unternehmen, die sich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet haben. Diese unterstützen uns bei der technischen Bereitstellung unserer Plattform, dem E-Mail-Versand, der Zahlungsabwicklung und der Websiteanalyse.
- Hosting-Provider für die sichere Bereitstellung unserer Website
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation mit registrierten Nutzern
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung kostenpflichtiger Services
- Analytik-Tools zur Verbesserung der Nutzererfahrung (anonymisiert)
- Content-Delivery-Networks für optimierte Ladezeiten
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@therynalvosin.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir werden Ihre Identität verifizieren und Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten. Bei Unzufriedenheit mit unserem Umgang mit Ihren Daten haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Datensicherheit und Aufbewahrung
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Firewall-Schutz und strenge Zugangskontrollen für unsere Mitarbeiter. Sensible Daten werden verschlüsselt gespeichert und nur autorisierten Personen zugänglich gemacht.
Datentyp | Aufbewahrungsdauer | Löschkriterium |
---|---|---|
Registrierungsdaten | Bis zur Accountlöschung | Nutzeranfrage oder Inaktivität (3 Jahre) |
Kommunikationsdaten | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Gesetzliche Aufbewahrungspflichten |
Zahlungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Vorschriften |
Website-Logs | 6 Monate | Automatische Löschung |
Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Bei einer Löschung Ihres Accounts werden alle damit verbundenen personenbezogenen Daten unverzüglich entfernt.
Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Dienstleister außerhalb der EU zu übertragen, beispielsweise für spezialisierte Cloud-Services oder Analytik-Tools.
Sollten solche Übertragungen stattfinden, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere von der DSGVO anerkannte Mechanismen.
Transparenz bei Drittlandtransfers: Wir informieren Sie ausdrücklich über jeden geplanten Transfer Ihrer Daten in Drittländer und holen gegebenenfalls Ihre explizite Einwilligung ein.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die Ihre Zustimmung erfordern.
- Essenzielle Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website, können nicht deaktiviert werden
- Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und personalisierten Einstellungen
- Analytik-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen (nur mit Ihrer Zustimmung)
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung und Remarketing (nur mit Ihrer Zustimmung)
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder unser Cookie-Banner verwenden. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
Minderjährigenschutz
Unsere Dienstleistungen richten sich an Erwachsene und Unternehmer. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren ohne ausdrückliche Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
Sollten wir feststellen, dass wir Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Berechtigung erfasst haben, werden diese unverzüglich gelöscht. Erziehungsberechtigte können uns jederzeit kontaktieren, wenn sie vermuten, dass ihr Kind uns Daten übermittelt hat.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über E-Mail oder durch einen prominenten Hinweis auf unserer Website mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Services nach Änderungen stellt Ihre Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen dar.
Datenschutz-Kontakt
Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder möchten Sie Ihre Rechte
ausüben?
Wir sind gerne für Sie da und helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter.
therynalvosin Datenschutz
Zollernstraße 64
86154 Augsburg, Deutschland
Telefon: +49721625030
E-Mail: info@therynalvosin.com